Wer sich in Thüringen zu den Gleisanlagen nahe der traditons­trächtigen Maxhütte verirrt, erwartet vielleicht Relikte der Industrie­geschichte, aber dort kann er auch ganz Unerwartetes hören: Aus einem ausgedienten Bahnhofsgebäude nimmt man zuerst aus der Ferne einen pumpenden Bass wahr, je näher man kommt, komplettieren der treibende Beat eines Schlagzeuges und der straighte Groove der Schlaggitarre die Rhythmusgruppe, welche die Basis für eine flinke Sologitarre und ein wildes Saxofon bilden. Hier ist die Heimat der:

Train Yard Kings

Fünf Musiker haben sich einer gemeinsamen großen Liebe verschrieben: dem Rock'n'Roll und Rockabilly. Doch dieser hat sehr unterschiedliche Spielarten und jeder der TRAIN YARD KINGS hat seine persönlichen Vorlieben eingebracht, so dass ein einzigartiger Mix entstanden ist: klassische 50ies Titel, Neo-Rockabilly, Jive, Jump Blues, Revival, über Doo Wop zum Swing bis hin zu Country-Einflüssen - (da ist von Louis Jordan, Drifters, Lee Rocker, Brian Setzer, Billy Lee Riley bis hin zu Chris Isaak und Altmeister Elvis vieles zu entdecken) - die TRAIN YARD KINGS haben sich nicht festgelegt. Auch gibt es keinen typischen Frontmann - jeder übernimmt mal den Leadgesang, was immer wieder Abwechslung bringt und für manche Überraschung sorgt.

Man hört (und sieht) schon bei den ersten Takten, dass das Repertoire der TRAIN YARD KINGS aus Liebe zur Musik entstanden ist. Die Titel werden nicht einfach gecovert, sondern mit Feingefühl und Spaß interpretiert. Die Spielfreude der Musiker ist mitreißend und lässt keinen Fuss stillstehen, denn diese Musik ist zum Tanzen gemacht.

THE MUSICIANS

Tilo Villwock - Spielt seit über 20 Jahren Klavier und Gitarre in Bands unterschiedlicher Stilrichtungen, angefangen bei Swing und Dixieland über Rock, Country und Rockabilly.

Mehr als 10 Jahre lang tourte er mit The RayCats erfolgreich durch die Republik und nahm während dieser Zeit mit der Band zwei Studioalben mit Original-Songs auf.

Seit 2019 ist er Lead-Gitarrist bei der Erfurter Band Nifty Plymouth.

Chris Henniger - Chris ist seit 2009 aktiv am Kontrabass, wobei die Live und Studio-Erfahrungen bis ins Jahr 1994 zurückreichen. Als Gründer von The RayCats (2010) bespielte er bundesweit alle großen und kleinen Bühnen.

Parallel dazu übernahm er zahlreiche Live - sowie auch Studio-Jobs in unterschiedlichsten Stilrichtungen.

Mit seinem soliden Bass-Fundament und seiner ansprechenden Live-Performance überzeugte er schon so manche skeptische Konzertbesucher.

Lucas Berk - Als Saxophonist Extraordinaire zählt Lucas zu den aufregendsten Newcomern der Szene. Er konnte bereits bei zahlreichen Auftritten, unter anderem mit Musikern wie Chris Aron, das Publikum mit seinen energiegeladenen Solos und seiner innovativen Spielweise mitreißen.

Stephan Griebel - Seit er im zarten Teenageralter mit seiner ersten Band Dirty Doggies startete, ist er bis zum heutigen Tag nicht müde geworden Musik zu machen. Er prägte u.a. Bands wie Jive-o-Matics, TP-Special und NYMONICS (mit denen er seit 1996 ununterbrochen aktiv ist), war Mitglied mehrerer Straßenbands und ist gern gebuchter Session- und Projektmusiker. Er gehörte zu den Begleitmusikern vom Kieler Künstler Tom Toxic, als dieser 2017 für sein Projekt „The Tennessee Tapes“ in Nashville mit Musiker-Legenden in den historischen Aufnahme-Orten (SUN Studio, Sam Phillips Recording Studio und Johnny Cash's Privat Studio „Cash Cabin“) seinen Lebenstraum erfüllte und seine eigenen Titel aufnahm.

Im Corona-Lockdown 2020 produzierte Stephan mehrere Alben, bei denen er alles selbst gespielt und gesungen hat. Diese erfreuten sich grosser Beliebtheit, dass er auch als Solo-Künstler mit seiner Studio-Arbeit Achtungserfolge feiert, allerdings nicht live auftritt.

Lutz "Jailer" Berkenfeld - war schon in den frühen 1980er Jahren als Veranstalter und DJ in Sachen Rock'n'Roll unterwegs. Mitte der 80er war er Mitbegründer der Band Somethin' Else. Nach dessen Trennung schloss er sich The Jailbirds an, mit denen er 25 Jahre lang durch ganz Deutschland und halb Europa tourte und einige Alben veröffentlichte.

Zahlreiche Projekte, wie z.B. Sam and the Inmates, Tour-Drummer bei den Tin Cans, Begleitband von Paul Ansell und Arbeit für zahlreiche CD- und Vinylveröffent­lichungen hat Lutz hinter sich, er trommelt ausserdem aktuell auch bei den NYMONICS.

MUSIC

GIGS

21. Sep 2024 — Wood'n'Roll Weißenborn
30. Apr 2025 — Tanz in den Mai Eisenberg
13. Jul 2025 — Oldietown Wolframs Eschenbach

DOWNLOADS

Stageplan
Presse-Text Deutsch
Presse-Text Englisch
Logo
Presse-Foto
Vollständiges Presse-Kit

CONTACT

info@trainyardkings.de
Tel: +49 (0) 36205 72 338